2021
Rauer, V., Dimbath, O., Nina L. (2021). “An Auschwitz scheitert jede Gewissheit”. Wissenssoziologische Perspektiven auf die Möglichkeit einer skeptischen Erinnerungspolitik – eine Einleitung. In: Dimbath, Oliver, Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.): Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Weinheim: Beltz Juventa, S. 631-633.
Rauer, V. (2021). Gedenken an illegitime staatliche Gewalt. Zur Normativität kollektiver Erinnerungen. In: Leonhard, Nina, Dimbath, Oliver (Hrsg.) Gewaltgedächtnisse. Analysen zur Präsenz vergangener Gewalt. Wiesbaden, Springer, 2021, VS, S. 107-126.
Rauer, V. (2021). Selbstungewissheit als kulturelle Ressource. Die Rede des Bundestagspräsidenten Schäuble zum Internationalen Holocaustgedenktag. In: Dimbath, Oliver, Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.): Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Weinheim: Beltz Juventa, S. 673-682.
İlkılıç, S. (2021). Kafka und Judentum. Journal of International Social Research, 14(77), 151-162.
İlkılıç S. (2021). Emine Sevgi Özdamar'ın ‚Mutterzunge - Annedili’ Adlı Eserinde Kültür'ün Dil'de Yansımaları. Uluslararası Sosyal Araştırmalar Dergisi, 14(76), 112-124.